Allgemeine Mitteilungen
Hinweise zu liturgischen Veranstaltungen / Katechese
Anlage: Infektionsschutzkonzept für die Feier von Kindergottesdiensten (PDF)
Stand: 03.07.2020Herunterladen
Stand: 03.07.2020Herunterladen
Anlage: Infektionsschutzkonzept für die Feier von Kindergottesdiensten (Word-Dokument)
Stand: 03.07.2020Herunterladen
Stand: 03.07.2020Herunterladen
Erstkommunion:
- Zusammen mit den Betroffenen entscheiden
- über Einzelerstkommunionen in den Sonntagsgottesdiensten nachdenken
- Feiern in kleineren Gruppen
- Konzentration aufs Wesentliche
- Was erfordert die Spendung des Sakramentes?
Firmung:
- Maximal 15 Jugendliche
Hinweise der HA IV pastorale Konzeption Rottenburg:
Hinweise zu musikalischen Veranstaltungen
Anlage: Vier Bläsersolisten im Gottesdiensten
Stand: 01.07.2020, Amt für Kirchenmusik RottenburgHerunterladen
Stand: 01.07.2020, Amt für Kirchenmusik RottenburgHerunterladen
Inhalte aus dem Video von Prof. Michael Fuchs, Zentrum für Musikermedizin Leipzig:
- Mindestabstand: 3m
- Regelmäßig und häufig Querlüften. Beim Lüften sollten alle Chromitglieder den Raum verlassen
- Einbahn-Wegeregeln sind unabdingbar
- bei Bewegungen durch den Raum ist ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich
- eine Dokumentation ist vorzuhalten (diese wird nicht weitergegen, sicher verwahrt und nach zwei Wochen vernichtet)
- über eine sinvolle Untergliederung nach Gruppen ist beim Proben nachzudenken
- Symptome sollte jeder Chorteilnehmer aufmerksam an sich beobachten (trockener Husten, Beeinträchtigungen des Geschmackssinnes, …)
- jeder sollte das Notenmaterial selbst mitbringen
Folgende Seiten bieten gute Grundlagen zur Erstellung von individuellen Schutzkonzepten mit musikalischen Veranstaltungen und proben: